Die Temperaturen halten sich mit schlappen 15 Grad zwar frühlingshaft zurück und die Sonne verschwindet alle fünf Minuten hinter dicken Wolkenvorhängen, aber es ist trotzdem Sommer in Nordengland und es wird mal wieder Zeit für ein kleines Outdoor-Abenteuer. Diesmal wandere ich mit Zelt und Rucksack quer durch den Norden Yorkshires auf dem zweitältesten Fernwanderweg in England, dem Cleveland Way. Der wurde am 24. Mai 1969 feierlich eröffnet und ist mit 177 Kilometern einer der abwechslungsreichsten Trails, die die Insel zu bieten hat. Er beginnt in den märchenhaften Moor-, Wald- und Hügellandschaften des North Yorkshire Nationalparks und führt dann nach halber Strecke auf zerklüfteten Kliffen und breiten Sandstränden an Yorkshires Ostküste entlang, zieht sich durch idyllische Fischerdörfchen bis in die Seemetropolen Whitby und Scarborough hinein. Und der Cleveland Way bietet nicht nur landschaftliche Vielfalt, sondern birgt auch jede Menge historischer Entdeckungen von Überresten keltischer und römischer Stätten, geheimnisvoller Steinkreise bis hin zu den Lebensstationen des Entdeckers und Seefahrers James Cook. Wie immer will ich gar nicht zu viel vorab herausfinden, sondern mich überraschen lassen von der Schönheit und Mystik Yorkshires, die nie zu versiegen scheint. Zehn Tage werde ich unterwegs sein und ich lade euch herzlich ein, mich auf meiner Reise zu begleiten. Je nach Netzwerkabdeckung und körperlicher Verfassung werde ich von meinen Erlebnissen hier auf dem Blog oder auf Facebook berichten. Einen ausführlichen Bericht gibt es dann wie immer nach meiner Rückkehr! Also, drückt mir die Daumen, dass mich Wind, Wetter und Verletzungen schonen und freut euch auf jede Menge Bilder und Geschichten vom Cleveland Way! Am 8. Juli 2016 geht es los…
Auf bald
Eure Steffi!
North Yorkshire – einfach wunderbare Landschaften!!! Ist zwar schon 5 Jahre her, dass ich dort war, aber Yorkshire hat mir unglaublich gut gefallen. Es wird wohl bald Zeit, für einen zweiten Besuch …. 😉
Wenn du in Whitby bist und noch Kraft in den Beinen hast, solltest du unbedingt die 199 Stufen zum St. Marys Friedhof hochsteigen – nicht nur, weil man von dort einen tollen Blick hat, sondern auch, weil der Friedhof Bram Stoker zu seinem Roman „Dracula“ inspiriert hat! Ich war jedenfalls im Juli 2011 schwer beeindruckt – https://fernwehheilen.wordpress.com/2011/07/08/8-juli-2011-durch-das-north-york-moor-zur-kuste-nach-whitby-und-scarborough/
Ich wünsche dir eine tolle Zeit auf deiner nächsten Wanderung und werde sie – wie immer – gespannt verfolgen!
LikenLiken
[…] dramatischen Kliffen der Ostküste von Cleveland bei Filey Brigg. Wer mag, kann dort gleich auf dem Cleveland Way weiterwandern, der sich direkt anschließt. Ich selbst kann auch diesen Trail aus eigener Erfahrung […]
LikenLiken
[…] gehört der Trail zu den weniger bekannten Strecken und da ich schon auf dem besser bekannten Cleveland Way keinen einzigen Mitwanderer getroffen habe, hatte ich auf dem Wolds Way so überhaupt nicht damit […]
LikenLiken